KATJA (80)

Neue Nationalgalerie art4all gratis Donnerstags ab16Uhr Spezial „YOKO ONO: DREAM TOGETHER“

Neue Nationalgalerie art4all gratis Donnerstags ab16Uhr Spezial „YOKO ONO: DREAM TOGETHER“

Ich war bereits xmal hier zum Gratis Do. Nachmittag ,letztens am 07.August
„YOKO ONO: DREAM TOGETHER“ wird anlässlich der Überblicksausstellung „YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND“ gezeigt, die vom 11. April bis 31. August 2025 im Gropius Bau zu sehen ist. „YOKO ONO: DREAM TOGETHER“ in der Neuen Nationalgalerie ist eine Ausstellung mit Werken aus allen Phasen von Yoko Onos bahnbrechender künstlerischer Laufbahn.

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/neue-nationalgalerie/besuch-planen/art4all/

Es gibt noch sehr viel mehr hier zu sehen als "Die DREAM TOGETHER“Ausstellung-können wir nach und nach ja alles machen- das ist für finanziell knappe Leute ermutigend! heute also der zweite Besuch!

>Früher> mußte man auch gratis tickets im Vorraus buchen bzw reservieren-heute leider evtl Schlange stehen- ...deshalb Treff :60min nach Öffnung-da sind dann schon welche drin - -ich bleibe heute auch ca 3Stdn .evtl mit Päuschen im Cafe--

Treff: 17:00 unten vor der Kasse!

Vor dem Betreten der Ausstellung werden die Besucher*innen eingeladen, sich mit „Cleaning Piece“(1996) auf einen Moment der Selbstreflexion einzulassen. Das Sortieren von Flusssteinen aus der Region soll zum Nachdenken über die eigenen Freuden und Sorgen anregen.
Darauf folgt eine Instruktion zum Falten von Papierkranichen für den Frieden, die nach und nach den Ausstellungsraum füllen. In „Mend Piece“(1966) beteiligt sich das Publikum an einem Akt des Reparierens: Hier können zerbrochene tönerne Tassen zusammengefügt und mit „Weisheit und Liebe wiederhergestellt“ werden. Im Zentrum der Ausstellung steht die Installation „Play It By Trust“(1966/1991), ein großer Schachtisch, an dem sich bis zu 20 Spieler*innen gemeinsam der fast unmöglichen Aufgabe widmen können, mit ausschließlich weißen Schachfiguren eine Partie zu spielen. Die Anweisung lautet, „so lange zu spielen, wie Sie noch wissen, wo die eigenen Figuren stehen“.

Bei SKY / WATER (1999) ist das Publikum eingeladen, sich ein einzelnes Stück von einem Himmelspuzzle zu nehmen, das die Auswahl der Werke der Ausstellung, die dem Streben nach Frieden gewidmet sind, unterstreicht. Hierzu gehören das berühmte „Bed-In for Peace“ in Amsterdam, dokumentiert in dem Film „Mr. & Mrs. Lennon’s Honeymoon“(1969), oder auch das laufende Projekt mit Zeitungsannoncen, das mit der Anzeige „WAR IS OVER! If you want it“(1969) begann. Ein knappes Dutzend Zeitungsexemplare spiegeln den kollektiven Aufruf der Künstler*innen zum Frieden wider und halten gleichzeitig den Zustand der Welt an diesen speziellen Tagen fest. Eine deutliche Verbindung zu Berlin wird durch eine fotografische Darstellung von Onos und Lennons Intervention „WAR IS OVER! If you want it“in West-Berlin 1969 hergestellt. In einem weiteren Ausstellungsraum spielt Onos Song „Hiroshima Sky Is Always Blue“(1995), der zum Gedenken an den 50. Jahrestag der US-amerikanischen Bombardierung von Hiroshima aufgenommen wurde. Für Ono, die damals als Zwölfjährige in Japan lebte, war dies ein einschneidendes Erlebnis – ein Ereignis, das ihr lebenslanges Engagement für den Weltfrieden nachhaltig beeinflusst hat.

Draußen, vor dem ikonischen, von Mies van der Rohe gestalteten Gebäude, steht ein einzelner „Wish Tree“(1996), ein Anknüpfungspunkt zur zeitgleich stattfindenden Ausstellung im Gropius Bau.


Eintritt in die Neue Nationalgalerie im Rahmen von Volkswagen Group Art4All jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr frei.
Einmal in der Woche sind ab sofort die Sonderausstellungen in der oberen Halle und die Sammlungspräsentation im Untergeschoss kostenfrei zugänglich.!!!

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (0)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
NOCH KEINE ANMELDUNG

Donnerstag, 21.08.2025 17:00 Uhr

Potsdamer Str. 50, 10785 Berlin, Deutschland

Kunst & Kultur


Eventinformationen


Anmeldeschluss Donnerstag, 21.08.2025 15:00 Uhr

Kosten
gratis

Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 88 Jahre

Teilnehmer Keine Teilnehmer

Max. Teilnehmer 6 (6 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events der Initiatorin »

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Neukölln

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 15 Events

  • Profilfoto
    Initiator

    snake8 (60)

  • Profilfoto
    Initiator

    Thomas (53)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiator

    mano1 (61)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 12 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiatorin

    Agapanthus (57)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Olmika (70)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 9 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiator

    madaxx (56)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Athena (63)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Andrea_M (65)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Estefania Tanguera (59)

  • Profilfoto
    Initiator

    Wolfff (71)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    sunsunny (51)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Música (57)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Brigitte (64)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    amica-barbara (54)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Suppenkasper (57)

Single-Events am nächsten Tag »